- Westler
- Wẹst|ler 〈m. 3; umg.; häufig abwertend〉 Westdeutsche(r)
* * *
Wẹst|ler, der; -s, - (ugs., oft abwertend):a) Bewohner Westdeutschlands;b) Bewohner des ↑ Westens (3).* * *
Westler,russisch Sạpadniki, Zạpadniki [z-], Bezeichnung für eine in Russland um 1840 entstandene Denkrichtung, deren Vertreter (v. a. P. J. Tschaadajew, W. G. Belinskij, A. I. Herzen) - wenn auch weder programmatisch noch organisatorisch einheitlich - im Unterschied zu den Slawophilen eine politische und kulturelle Umorientierung Russlands nach dem Vorbild Westeuropas forderten.* * *
Wẹst|ler, der; -s, - (abwertend): Bewohner Westdeutschlands od. der Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung: Die Landesverbände begehren auf gegen die Praxis, parteilose Prominente mit Direktmandaten und aussichtsreichen Listenplätzen zu versorgen; sie wollen eigene Leute nominieren, die mehr über Land und Leute wissen als die meist eingeflogenen W. (Woche 27. 3. 98, 8).
Universal-Lexikon. 2012.