Westler

Westler
Wẹst|ler 〈m. 3; umg.; häufig abwertend〉 Westdeutsche(r)

* * *

Wẹst|ler, der; -s, - (ugs., oft abwertend):
a) Bewohner Westdeutschlands;
b) Bewohner des ↑ Westens (3).

* * *

Westler,
 
russisch Sạpadniki, Zạpadniki [z-], Bezeichnung für eine in Russland um 1840 entstandene Denkrichtung, deren Vertreter (v. a. P. J. Tschaadajew, W. G. Belinskij, A. I. Herzen) - wenn auch weder programmatisch noch organisatorisch einheitlich - im Unterschied zu den Slawophilen eine politische und kulturelle Umorientierung Russlands nach dem Vorbild Westeuropas forderten.

* * *

Wẹst|ler, der; -s, - (abwertend): Bewohner Westdeutschlands od. der Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung: Die Landesverbände begehren auf gegen die Praxis, parteilose Prominente mit Direktmandaten und aussichtsreichen Listenplätzen zu versorgen; sie wollen eigene Leute nominieren, die mehr über Land und Leute wissen als die meist eingeflogenen W. (Woche 27. 3. 98, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westler — steht für: Westler (Film) Westler (Russland), politische intellektuelle Strömung des 19. Jahrhunderts Urbane, politisch publizistische Strömung im Ungarn der Zwischenkriegszeit Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Westler (Begriffsklärung) — Westler seht für Westler (Film) Westler (Russland) historische Strömung Westler (Ungarn) historische Strömung …   Deutsch Wikipedia

  • Westler (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Westler Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Westler (Russland) — Der Begriff Westler (russisch Западник, zapadnik) ist eine Umschreibung für eine politisch publizistische Richtung im Russland des 19. Jahrhunderts, die in den 1840er Jahren aufgrund der Auseinandersetzung mit den Slawophilen entstand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Westler — Wẹst|ler (in der DDR umgangssprachlich für Bewohner der Bundesrepublik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Westler (Ungarn) — Als Urbane (Ungarn, 20. Jahrhundert) wird eine politisch publizistische Richtung im Ungarn der Zwischenkriegszeit bezeichnet (Gegensatz: Populisten , auch Ländler oder „Volksleute“), die sich ursprünglich um die ungarische Zeitschrift Nyugat… …   Deutsch Wikipedia

  • Buschfunk (Musikverlag) — Buschfunk ist der Name eines in Berlin Prenzlauer Berg ansässigen Musikverlags. Das 1989 gegründete Unternehmen erwirtschaftete 2004 mit fünf Mitarbeitern einen geschätzten Jahresumsatz von gut zwei Millionen Euro. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Западник (фильм) — Западник Westler Жанр драма Режиссёр …   Википедия

  • Dockerin — domain Structure of the Dockerin type I domain from C. thermocellum cellulosome. Identifiers Symbol Dockerin 1 Pfam …   Wikipedia

  • Ajahn Chah — und Ajahn Sumedho Ajahn Chah (* 17. Juni 1918 nahe Ubon Ratchathani, Thailand; † 16. Januar 1992) war ein theravada buddhistischer Mönch der Kamatthana Waldmönchstradition. Ab den siebziger Jahren wuchs sein Ruf, ein ausgezeichnet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”